Datenschutzerklärung
§ 1 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
MAIVI Cosmetics
Sonnenkoppel 14
23730 Neustadt in Holstein
E-Mail: kontakt@maivicosmetics.de
Tel.: +49(0) 1520 8622079
§ 2 Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
(1) Wir erheben und verarbeiten folgende personenbezogene Daten:
Name
Adresse
Telefonnummer
E-Mail-Adresse
Weitere Informationen, die Sie uns im Rahmen der Buchung oder Anfrage mitteilen
(2) Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Bearbeitung von Anfragen und Terminbuchungen
Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen
Kundenbetreuung und individuelle Beratung
Erfüllung rechtlicher und geschäftlicher Verpflichtungen
§ 3 Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kundenkommunikation und -betreuung)
§ 4 Weitergabe von Daten an Dritte Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:
Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
§ 5 Dauer der Speicherung Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
§ 6 Verwendung von Cookies und Analysetools (1) Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
(2) Zudem nutzen wir Analysetools wie Google Analytics, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und unser Angebot zu optimieren. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können der Nutzung widersprechen, indem Sie entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen oder ein Opt-Out-Cookie setzen.
§ 7 Ihre Rechte als betroffene Person Sie haben folgende Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
§ 8 Widerspruchsrecht Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
§ 9 Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.
§ 10 Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Februar 2025. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen.
Bilder stammen ganz oder teilweise von Freepik.com
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.